Wälder als Lunge der Erde sehen sich verheerenden Schädlingsbedrohungen ausgesetzt: Kiefernspanner entlauben Kiefern und machen Bäume anfällig; Borkenkäfer bohren Stämme und unterbrechen den Nährstofffluss mit tödlichen Folgen; Schwammspinner entlauben vielfältiges Laub und verändern die Waldzusammensetzung. Einzelne Ausbrüche können Tausende Hektar verwüsten, die Ökologie stören und gleichzeitig Forst-/Tourismusverluste verursachen.
Pheromon-Schädlingsbekämpfung bietet umweltfreundlichen Waldschutz: Der Einsatz waldspezifischer synthetischer Pheromone stört die Paarung/Navigation von Schädlingen ohne toxische Rückstände, schützt die Vermarktbarkeit des Holzes und bewahrt gleichzeitig Nützlinge und Bodenmikrobiome für ein nachhaltiges ökologisches Gleichgewicht. Unser Produktsortiment zielt auf Hauptschädlinge (z.B. Spinner/Borkenkäfer) mit Langzeitfreisetzungskernen und Präzisionsfallen ab, ergänzt durch kundenspezifische Lösungen für maßgeschneidertes Forstmanagement.
Teilen Sie Ihre Kontaktinformationen, um präzise passende Pheromonlösungen zu erhalten. Sollte unser bestehendes Portfolio keine optimale Lösung bieten, initiiert unser Synthesechemie-Team eine kundenspezifische Entwicklung – vom Molekülstrukturdesign bis zur skalierten Produktion.